Du betrachtest gerade BallisticNG – Info & Test (Review)

BallisticNG – Info & Test (Review)

  • Beitrags-Autor:

Was ist BallisticNG?

„BallisticNG is a high speed, all thrills anti-gravity combat racer and open modding environment developed as a tribute to old school classics such as Wipeout, Rollcage and Jet Moto.“

..so beschreibt es das kleine Neognosis Entwicklerteam auf Steam (Keine deutsche Übersetzung verfügbar dort, daher ließ ich es auch mal in Englisch)

BallisticNG ist ein futuristisches Rennspiel, das sehr von den ersten drei WipeOut Spielen inspiriert ist, aber auch mit vielen modernen Features, eigenen Ideen und einem großen Angebot an durch Steamworks erstellten Tracks, Fahrzeugen und mehr aufwartet.

Es wurde ursprünglich von dem Programmierer Adam Chivers aus England entwickelt, der  (Oh, große Überraschung) ein großer Fan der WipeOut Reihe ist, und zuerst ein an die Serie erinnerndes Rennspiel mit dem Projektnamen AGR2280 machen wollte.

Er hatte dann die Idee, die drei ersten WipeOut Spiele für den PC neu aufzulegen, dies aber aufgrund wohl sehr berechtigter rechtlicher Bedenken sein ließ und schließlich ein Spiel zusammen mit Aiden Lee entwickelte, mit dem er das Studio Neognosis gründete, das letztendlich sowohl etwas eigenes Neues bedeutete..aber mehr oder weniger wie ein verdammt geiler neuer „Playstation1“ WipeOut Teil aussieht, sich auch soundtechnisch ähnlich anhört und auch ähnlich wie die alten Psygnosis PSX Teile spielt..aber doch so viel Neues bietet, dass es für mich schwierig ist ein komplettes Review von BallisticNG zu schreiben. 

Es sollte auch für die Nintendo Switch portiert werden, was aber leider gecancelt wurde. Bis heute ist es nur für den PC via Steam sowie auch GOG erhältlich. BallisticNG erschien bereits 2018, wird aber seitdem ständig weiterentwickelt. Das Spiel bekam mehrere kostenlose als auch ein paar kaufbare Expansionen als DLC. Mittlerweile ist es in der Version 1.4 und bekam wirklich zahllose Updates, Erweiterungen, neue Inhalte mit jeder neuen Version. 

Der Soundtrack, der an Techno & Trance der Neunziger ..und eben auch die Musik aus den alten WipeOut Spielen erinnert, ist mittlerweile separat erhältlich. Es kostet derzeit 12,49 €, die DLC’s liegen bei ca. 1,99€ – 2,39€ 

Links dazu:

BallisticNG auf Steam BallisticNG auf GOG

Neongnosis Entwickler Website

 

Soviel dazu, was BallisticNG ist…

 

 

…und warum sollte mich BallisticNG interessieren?

 – Es bietet ca. 20-25 Stunden mindestens an Spielspaß allein im Campaign Mode ohne die Expansions, und die Vielfalt an verschiedenen Rennen inklusive Deathmatches, Time Attack oder auch Hi-Speed Rennen bis der Schild aufgebraucht ist außergewöhnlich groß für ein Rennspiel. 

Dazu kommen zig Mods, Strecken etc. dank dem Steam Workshop sowie auch Modding Tools, die von den Entwicklern selbst bereitgestellt wurden.

Mehrspielermodes sowohl online als auch offline (Splitscreen), VR sowie ein kleiner Preis für viel Spaß. 

 – BallisticNG ist das beste WipeOut seit WipeOut 3 😉

 – Es läuft quasi auf nem Toaster da es grafisch nicht auf dem neuesten Standard ist, es läuft aber wunderbar flüssig und sieht geil aus, mit seinem ganz eigenen, Stil den seit den PSX WipeOuts keine anderen Rennspiele mehr hatten..soweit ich weiß.

BallisticNG braucht außerdem nur an die 3 GB deiner Festplatte. Es läuft auf der bewährten Unity Game Engine 

– Der Soundtrack ist super, wenn du Oldskool Techno, Rave und Trance magst, zudem gibts, die Möglichkeit eigene MP3’s einzubinden 

– 95 positive Prozent der mittlerweile (August 2025) über 2000 Reviews auf Steam sprechen eine mehr als klare Sprache, oder?

– Last but not least wird BallisticNG zudem immer weiterentwickelt. Neue Features, kostenlose Strecken, Fahrzeuge, Musiktracks, grafische Verbesserungen, neue Steuerungen bzw. Gleitverhalten, kommen fast jedes Jahr. Seit dem ersten Mai 2025 ist BallisticNG bei der Version 1.4 angelangt, die auch neue Modding Tools, überarbeitete Menüs und vieles mehr hinzufügte. Hier ist das komplette 1.4 Changelog auf der Entwicklerseite von Neognosis.

 

Gameplay von BallisticNG

Um das Gameplay ganz kurz zu beschreiben: Es ist ein Rennspiel in dem die Fahrzeuge über den Boden gleiten, das in der Zukunft spielt, man verschiedene Waffen wie Raketen, Minen und Druckwellen ähnlich wie in Mario Kart auf der Strecke aufsammelt und nach Möglichkeit taktisch benutzt.

Die Items sind sehr an die alten WipeOut Waffen angelehnt, inklusive Autopilot und Schutzschirm. Der eigene Gleiter als auch die anderen Gleiter können explodieren und scheiden aus dem Rennen aus, wenn der Schutzschild völlig verbraucht ist. Dies kann sowohl durch Kollisionen, Waffen als auch dem völligen Gebrauch von Extra-Speed /Boost (R1 Taste) passieren. Kurz vor der Ziellinie gibt es eine Pit in der die Schildenergie des Gleiters teilweise bis völlig aufgefrischt werden kann. 

Es gibt mehrere Steuerungsmöglichkeiten, durch die sich auch das Gameplay etwas bis signifikant verändert. 

 

 

Das Main Menü in BallisticNG

Du wirst die Grafik lieben, wenn du WipeOut mochtest!

Die Kampagne in BallisticNG

 

Umfang von BallisticNG

Es gibt eine große Variation an Strecken sowie Themen für diese, es kamen auch z. B. welche mit sehr geilen Neonfarben mit einem der Expansionsets hinzu. Hinzu kommt eine ebenfalls große Auswahl an Gleitern, Möglichkeiten diese visuell zu verändern, ein Soundtrack der selbst ohne die Expansions schon über 50 Tracks bietet. Es enthält 26 Steam Errungenschaften

Neben dem Campaign Mode, der schon sehr groß ist, gibt es weitere Einzel und Mehrspieler Modes sowie einen Streckeneditor und die Möglichkeit Mods und Inhalte von anderen herunterzuladen via Steam Workshop. Für den geringen Preis von BallisticNG ist der Umfang geradezu absurd riesig. 

Apropos Updates, es gab und gibt weiterhin eine Menge kostenloser Updates für das eh schon sehr günstige BallisticNG. Diese beinhalten Verbesserungen aller Art und auch weiteren Strecken, Musiktracks und sogar Bike-ähnliche Gleiter sowie Strecken, die extra für diese deutlich schmaleren Fahrzeuge geschaffen wurden. Seit Version 1.4 ist es auch Steamdeck kompatibel. 

Grafik, Musik & SoundFX von BallisticNG

Wie erwähnt sieht BallisticNG aus wie WipeOut damals auf der ersten Playstation..allerdings mit moderner Auflösung, etlichen Effekten die auf der Hardware von damals so nicht möglich gewesen wären und das alles dazu in wunderbar flüssigen 60 fps und mehr. Gerade die flüssige Grafik stellt dann doch einen deutlichen Unterschied dar zu der Grafik damals. BallisticNG kann zwar nicht direkt mit z. B. den letzten WipeOut Teilen oder Grip und RedOut mithalten, sieht aber trotzdem toll aus und hat zudem seine eigene Optik durch die Anlehnung an den alten Psygnosis / Designers Republic Stil. Ich find die Grafik top!

Ähnliches gilt meiner Meinung nach auch für den fetten Soundtrack der aus Drum N Bass, Techno bis Trance und House Tracks besteht, von denen … typischerweise einige sicherlich an den WipeOut 1 Soundtrack von CoLD SToRAGE angelehnt sind.

Das Feeling passt total zum Spiel. Die SoundFX sind ebenfalls top, egal ob die Geräusche der Gleiter, die emotionslose Stimme welche einen willkommen heißt auf einer Strecke oder ansagt welche Waffe man gerade aufsammelte..es ist alles so stimmig, als hätten wir es mit einer AAA Produktion zu tun und nicht mit einem Indie Game. Der Soundtrack ist von einer ganzen Handvoll Komponisten kreiert worden. 

 

 

 

 

 

Mein Fazit zu BallisticNG

Man merkt, dass die Entwickler absolut bemüht sind ein tolles, vielleicht eines der besten Sci-Fi / Futuristischen Rennspiele ever zu erschaffen, und meiner Meinung nach erreichten sie dies sogar bereits, auch wenn die Grafik nicht auf dem neuesten Stand ist. Der Umfang ist riesig, das Gameplay super und es macht sowohl allein als auch in den Mehrspielermodes sehr viel Spaß. Ich würde die Motivation der beiden Entwickler in etwa mit der von Concerned Ape und seinem exzellenten Stardew Valley vergleichen, welches jahrelang immer größer und besser wurde.

 

 

Ich denke, BallisticNG ist das vielleicht beste WipeOut seit Wip3Out damals und verdient eigentlich deutlich mehr Erfolg. Auf Steam hat es aus den vielen oben genannten Gründen krasse 95% Zustimmung der Reviewer erhalten.

Von daher, ne absolut gerechtfertigte 10 von 10 für dieses Indie Meisterwerk das eines der besten nur für den PC erhältlichen Rennspiele darstellt..!